
DermaV-Laser von Lutronic

Der DermaV-Laser findet Anwendung bei einer Vielzahl von dermatologischen und ästhetischen Herausforderungen. Es können Couperose, flächige Rötungen (Rosazea), Feuermale, Pigmentverschiebungen (Erythrosis interfollicularis colli, Poikilodermie), diffuse Rötungen (Folgen von Alterung und Schwangerschaft), eruptive Angiome (Blutschwämmchen), Lippenrandangiome, periorbitale Venen sowie störende Behaarung (z. B. Brauen, Damenbart, Nasenhaare, Beine, Rücken, Achseln, Bikizone) behandelt werden.
Nach der Laserbehandlung kann es zu einer vorübergehenden verstärkten Hautrötung, Reizungen und Hautschwellungen kommen. Es sind jedoch keine längeren Ausfallzeiten zu erwarten. Insbesondere ist nicht mit den extremen Purpura zu rechnen, die nach einer Farbstofflaserbehandlung auftreten. Laserbehandlungen im Gesicht und auf Sonnenterrassen sollten grundsätzlich nur in ungebräuntem Hautzustand durchgeführt werden. In der Regel sind keine zusätzlichen lokalen Betäubungscremes vor der Behandlung erforderlich.
Wichtige Meldung
Neuauflage unseres Standardwerks: Lasertherapie der Haut und ästhetischen Medizin
Wir freuen uns, die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage unseres deutschsprachigen Lehrbuchs „Lasertherapie der Haut und ästhetischen Medizin“ anzukündigen. Diese umfassende Ausgabe wird voraussichtlich Anfang 2026 erscheinen und richtet sich sowohl an...
Medizinisches Versorgungszentrum Dres. Raulin GmbH
Tätigkeitsschwerpunkte:
Lasertherapie - minimalinvasive Krampfaderbehandlung - Ästhetische Dermatologie
Kaiserstraße 104
76133 Karlsruhe
Telefon: (0721)-4647 800
Fax: (0721)-4647 808