
FAQs zum Gütegeschalteten Rubinlaser
Was unterscheidet den gütegeschalteten Rubinlaser vom Nd-YAG:Laser in der Entfernung von Tattoos?
Der Rubinlaser und der Nd-YAG:Laser ergänzen sich bei der Behandlung von Tätowierungen, sodass wir ab einem bestimmten Stadium beide Laser als Kombinationstherapie einsetzen.
Wichtige Meldung
Aktuell leider Annahmestopp – davon ausgenommen: Ästhetikpatienten, Laserpatienten und Stammpatienten können weiterhin ohne feste Terminvereinbarung in unsere offene Sprechstunde kommen
Aus Qualitätsgründen können wir wegen unserer Tätigkeitsschwerpunkte “Lasertherapie”, “Ästhetische Dermatologie” und “Phlebologie” leider bis auf weiteres gesetzlich versicherte Neupatienten nur dann annehmen, wenn es sich dabei um Fragen der Lasertherapie oder...
Informieren Sie sich hier über unsere Terminvergabe. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.