Seite wählen

PicoPlus-Laser von Lutronic

PicoPlus-Laser

Der leistungsstärkste und innovativste Pikosekunden-Laser Laser auf dem Markt: der PicoPlus gilt als Goldstandard für die Tattooentfernung.

Picosekunden-Laser gibt es bereits seit 2013. Damals waren diese in aller Munde, jedoch war die Technologie noch nicht ausgereift. Der neue PicoPlus-Laser von Lutronic dagegen ist die 2. Generation der Pikosekunden-Technologie und ist damit das innovativste System ever. Er vereint die Sicherheit und Effizienz eines Nanosekunden-Lasers und die optimierten Leistungen und Ergebnisse der Picosekunden-Technologie. Der PicoPlus Laser setzt neue Maßstäbe im Vergleich zu herkömmlichen Nanosekundenlasern.

Im Vergleich zu traditionellen Nanosekundenlasern, die Energie in milliardstel Sekunden abgeben, arbeitet die Picosekunden-Technologie mit ultrakurzen Energieimpulsen, die in Billionsteln einer Sekunde freigesetzt werden. Diese extrem kurzen Pulse ermöglichen eine präzisere und effektivere Behandlung von Hautproblemen und Tätowierungen.

Die Picosekunden-Technologie nutzt einen photomechanischen Effekt, der durch die ultrakurzen Energieimpulse erzeugt wird. Anstatt das Pigment oder die Haut durch Wärme zu zerstören, wie es bei Nanosekundenlasern der Fall ist, zersetzt der PicoPlus-Laser die Zielpartikel in kleinste Fragmente durch Schockwellen. Diese winzigen Partikel können vom Körper leichter abgebaut und ausgeschieden werden. Dies führt zu einer effizienteren und schnelleren Behandlung mit weniger Sitzungen und geringeren Nebenwirkungen.

Laser Vergleich

Vorteile des PicoPlus-Lasers:

  • bessere Behandlungsergebnisse: durch seine photothermische und photomechanische Wirkungsweise wirkt der PicoPlus-Laser doppelt auf die Tattoopigmente ein. Das bedeutet: weniger Sitzungen, ein geringeres Risiko von Gewebeschäden und optimalere Ergebnisse – auch bei schwierigen Farben.
  • sowohl Pico- als auch Nanosekundentechnologie in vier verschiedenen Wellenlängen (1064, 532, 595 und 660 nm). Dadurch sind mehr Farben behandelbar
  • Die Behandlung ist weniger schmerzhaft als je zuvor. Mit individuell einstellbaren Wellenlängen passt sich der PicoPlus-Laser präzise an die Farbpartikel an, was ihn besonders schonend und effizient macht
  • Insgesamt weniger Behandlungen als mit anderen Lasersystemen
  • Bei der Behandlung ist die thermische Reaktion im Tattoo geringer, dadurch erreicht man eine schnellere Abheilung
  • Durch die kürzeren Impulse kann mit höherer Leistung und somit effektiver behandelt werden
PicoPlus-Laser Funktionsweise

Der PicoPlus-Laser eignet sich auch für andere Behandlungsbereiche z.B.:

  • Melasma
  • Hautverjüngung: Reduktion von feinen Linien, Fältchen und Hautunregelmäßigkeiten.
  • Narbenbehandlung: Verbesserung des Hautbildes durch die Reduktion von Akne- und Operationsnarben.
p

Wichtige Meldung

Ausgenommen von unserem Annahmestopp für gesetzlich versicherte Patienten sind unsere Privatambulanz, Ästhetikpatienten, Laserpatienten, Radiowellenpatienten, Stammpatienten sowie „Hausarztvermittlungsfälle“. Diese Patienten können weiterhin ohne feste Terminvereinbarung in unsere offene Sprechstunde kommen.

Aus Qualitätsgründen können wir wegen unserer Tätigkeitsschwerpunkte “Lasertherapie”, “Ästhetische Dermatologie” und “Phlebologie” leider bis auf Weiteres gesetzlich versicherte Patienten, die keine regelmäßigen Stammpatienten bei uns sind, nur dann annehmen, wenn es...

Medizinisches Versorgungszentrum Dres. Raulin GmbH

Tätigkeitsschwerpunkte:
Lasertherapie und Ästhetisch-kosmetische Dermatologie

Kaiserstraße 104
76133 Karlsruhe
Telefon: (0721)-4647 800
Fax: (0721)-4647 808