
Oberlidstraffung (Blepharoplastik)
Die Oberlidstraffung, auch bekannt als Blepharoplastik, ist ein minimalinvasiver Eingriff zur Entfernung überschüssiger Haut im Augenlidbereich. Dies führt zu einem frischeren und wacheren Ausdruck der Augen.
Vorteile der Oberlidstraffung
- Minimalinvasive ambulante Operation
- Jüngeres Aussehen
- Kurze Ausfallzeiten
- Lange Haltbarkeit des Ergebnisses (ca. 10-15 Jahre)
- Erhaltung des natürlichen Augenausdrucks
- Symmetrisches Ergebnis
- Kaum sichtbare Narben
- Individuelle Augenform bleibt erhalten
Wichtige Informationen zur Oberlidstraffung
Weitere Fragen können in einem kostenlosen Beratungsgespräch geklärt werden
- Dauer der OP: 30-45 Minuten
- Betäubung/Narkose: Lokale Betäubung
- Schmerzen: Minimal
- Narben: Kaum sichtbar für Laien
- Gesellschaftsfähig: Nach 8 Tagen
- Haltbarkeit: 10-15 Jahre
- Aufenthalt bei uns: Ambulant, 1 Stunde Aufenthalt nach OP
- Heilungsverlauf: Pflaster für 1 Woche
- Fit nach: 8 Tagen
- Intensität: Minimalinvasiv
- Ziel: Oberlidkorrektur
- Sport: Nach 4 Wochen, Joggen & Schwimmen nach 2-3 Wochen
- Ergebnis sichtbar: Etwa 3 Wochen nach dem Eingriff
Weitere Informationen über die Oberlidstraffung (Blepharoplastik)
Methoden und Techniken
Bei der Oberlidstraffung wird überschüssige Haut durch einen kleinen Schnitt in der Lidumschlagsfalte entfernt. Zusätzlich können Muskeln und Bindegewebe korrigiert werden. Der Schnitt wird so platziert, dass er in der natürlichen Lidfalte versteckt ist und somit kaum sichtbar.
Kosten der Oberlidstraffung
Die Kosten für eine Oberlidstraffung können variieren, abhängig von Ihrer individuellen Ausgangssituation und der gewählten Behandlungsmethode. Während eines Beratungsgesprächs werden die verschiedenen Techniken sowie die damit verbundenen Kosten ausführlich erläutert. Ein Richtwert für die Behandlung beträgt etwa 2300 Euro.
Die tatsächlichen Leistungen werden nach GOÄ abgerechnet.
Die tatsächlichen Leistungen werden nach GOÄ abgerechnet.
Ablauf der Operation
Am Tag der Operation erfolgen eine letzte Besprechung und dann die lokale Betäubung. Der Eingriff dauert etwa 30 Minuten und wird in der Regel ambulant durchgeführt. Nach der OP bleibt der Patient etwa eine Stunde zur Beobachtung in der Klinik.
Nachsorge und Heilungsprozess
Ein detaillierter Nachsorgeplan unterstützt den Heilungsprozess und hilft, Narbenbildung zu vermeiden.
Wie lange sollte man vor einer Oberlidstraffung auf Botoxbehandlungen an Stirn und der Augenumgebung verzichten?
Bei einer Oberlidstraffung wird überschüssige Haut und Fettgewebe an den Augenlidern entfernt. Damit unsere Plastische Chirurgin, Frau Kollegin Schopp, das Ausmaß der Hauterschlaffung und die natürliche Position der Augenbrauen genau beurteilen und die Operation präzise planen kann, sollten Botoxbehandlungen an Stirn, Zornesfalte und um die Augen herum mindestens drei Monate vor dem Operationstermin pausiert werden. Botox beeinflusst die Muskelaktivität, was die Beurteilung erschweren kann. Wenn die Muskeln in diesen Bereichen durch Botox entspannt sind, könnte dies das Ergebnis der Operation beeinträchtigen oder das Risiko von Komplikationen erhöhen. In seltenen Fällen gibt es Ausnahmen von dieser Regel, diese sollten Sie jedoch individuell und rechtzeitig mit uns besprechen.
Rechtliche Hinweise
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen können keine „Vorher-Nachher“-Fotos gezeigt werden. Persönliche Beratung und die Möglichkeit, Ergebnisse in der Praxis zu sehen, werden angeboten.
Wichtige Meldung
Von unserem Annahmestopp für gesetzlich versicherte Patienten ausgenommen sind Patienten unserer Privatambulanz, Ästhetikpatienten, Laserpatienten, Radiowellenpatienten, Stammpatienten sowie Hausarztvermittlungsfälle. Diese Patienten haben weiterhin die Möglichkeit, ohne vorherige Terminvereinbarung unsere offene Sprechstunde zu besuchen.
Aufgrund unserer Tätigkeitsschwerpunkte in Lasertherapie, Ästhetischer Dermatologie und Phlebologie können wir gesetzlich versicherte Patienten, die keine regelmäßigen Stammpatienten sind, nur in bestimmten Fällen behandeln. Diese Fälle umfassen: - Lasertherapie -...
Medizinisches Versorgungszentrum Dres. Raulin GmbH
Tätigkeitsschwerpunkte:
Lasertherapie - minimalinvasive Krampfaderbehandlung - Ästhetische Dermatologie
Kaiserstraße 104
76133 Karlsruhe
Telefon: (0721)-4647 800
Fax: (0721)-4647 808