
Langgepulster Alexandritlaser (Elite+®)

Ebenso wie bei der IPL-Technologie sind etwa 5-15 Behandlungen in etwa vierwöchigen Abständen nötig, um einen anhaltenden Behandlungserfolg für die Langzeitepilation zu erreichen. Ganz weiße Haare können, wie mit allen IPL- oder Lasersystemen auch, mit dem langgepulsten Alexandritlaser nicht erfolgreich behandelt werden. Hier muss immer noch auf die klassische Nadelepilation zurückgegriffen werden. Durch eine Laserbehandlung kommt es zu einer deutlichen Verlangsamung des Haarwachstums, zum Dünnerwerden der Haare und schließlich im Idealfall zum vollständigen Aufhören des Haarwachstums. Der Elite+® ist der weltweit schnellste Epilationslaser. Die Lasertherapie der Haare an Beinen, Brust und Rücken ist bei den aktuellen Einstellungen der Lasergeräte wegen der relativ kleinen Sondengrößen (Ø 1,8 cm) zeitaufwendig und somit relativ teuer. Prinzipiell ist aber eine Behandlung auch dieser ausgedehnten Regionen bei uns möglich.
Darüber hinaus können mit kurzen Pulszeiten (0.5 ms) auch Altersflecken behandelt werden.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Wichtige Meldung
Aktuell leider Annahmestopp – davon ausgenommen: Ästhetikpatienten, Laserpatienten und Stammpatienten können weiterhin ohne feste Terminvereinbarung in unsere offene Sprechstunde kommen
Aus Qualitätsgründen können wir wegen unserer Tätigkeitsschwerpunkte “Lasertherapie”, “Ästhetische Dermatologie” und “Phlebologie” leider bis auf weiteres gesetzlich versicherte Neupatienten nur dann annehmen, wenn es sich dabei um Fragen der Lasertherapie oder...
Informieren Sie sich hier über unsere Terminvergabe. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.