
FAQs zu Operationen
Was sind dermatologische Operationen?
Am häufigsten werden auffällige Muttermale und bösartige Hauttumore operiert.
Während wir die Muttermale mit möglichst knappem Abstand entfernen können, tragen wir bei bösartigen Hauttumoren in erster Linie dafür Sorge, dass diese sicher im gesunden Gewebe mit einem ausreichenden Sicherheitsabstand entfernt werden.
Wie wird operiert?
Wir wenden besondere Nahttechniken an, die möglichst feine Narben hinterlassen. An manchen Lokalisationen, insbesondere am Rücken, Schulter und am Dekolleté, können sich leider auch solche Nähte dennoch mit der Zeit verbreitern. Bei Bedarf sind auch Hautverschiebungen (sog. Verschiebeplastiken) zum Verschluss des entfernten Hauttumors erforderlich.
Gutartige Hautveränderungen wie hautfarbene, nicht pigmentierte „Muttermale“, Fibrome, seborrhoische Keratosen oder Stielwarzen können z.B. mit dem Laser ohne Nahtversorgung mit klinisch hervorragenden Ergebnissen abgetragen werden.
Welche bösartigen Hauttumore werden hauptsächlich operativ entfernt?
Basaliome und Spinaliome („weißer Hautkrebs“) werden möglichst knapp, aber dennoch bei optimaler Sicherheit im Gesunden entfernt. Auch bei oberflächlichen Melanomen („schwarzer Hautkrebs“) muss leider aus Sicherheitsgründen ein Exzisionsabstand von bis zu zwei Zentimetern gewählt und auch das in der Tiefe liegende Fettgewebe entfernt werden.
Welche Operationen gehören im Wesentlichen zu den kosmetischen Operationen?
Wichtige Meldung
Von unserem Annahmestopp für gesetzlich versicherte Patienten ausgenommen sind Patienten unserer Privatambulanz, Ästhetikpatienten, Laserpatienten, Radiowellenpatienten, Stammpatienten sowie Hausarztvermittlungsfälle. Diese Patienten haben weiterhin die Möglichkeit, ohne vorherige Terminvereinbarung unsere offene Sprechstunde zu besuchen.
Aufgrund unserer Tätigkeitsschwerpunkte in Lasertherapie, Ästhetischer Dermatologie und Phlebologie können wir gesetzlich versicherte Patienten, die keine regelmäßigen Stammpatienten sind, nur in bestimmten Fällen behandeln. Diese Fälle umfassen: - Lasertherapie -...
Medizinisches Versorgungszentrum Dres. Raulin GmbH
Tätigkeitsschwerpunkte:
Lasertherapie - minimalinvasive Krampfaderbehandlung - Ästhetische Dermatologie
Kaiserstraße 104
76133 Karlsruhe
Telefon: (0721)-4647 800
Fax: (0721)-4647 808